Zielgruppe
Sowohl Schwerbehindertenvertretungen als auch Inklusionsbeauftragte der Hochschulen sowie die für Planung und Ausführung von Baumaßnahmen im Hochschulbereich Verantwortlichen
Lernziele
Informationen über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Sensibilisierung für das komplexe Themenfeld der Barrierefreiheit
Lerninhalte
- Selbsterfahrungsteil
- Gesetzliche Grundlagen für Barrierefreiheit
- Bauordnungsrechtliche Grundlagen und Normen für Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden
- DIN-Normen
- Bauliche Barrieren und Lösungsbeispiele in öffentlich zugänglichen Gebäuden